Skip to main content

Das Team der Neuropraxis Kang in Frankfurt

Spezialisten aus allen Fachgebieten der Neurologie

Dr. med. Jun-Suk Kang

Ich bin Facharzt für Neurologie, neurologische Intensivmedizin und Palliativmedizin und behandle das gesamte Spektrum neurologischer Erkrankungen.

Meine besonderen Schwerpunkte liegen in der Diagnostik und Behandlung neurodegenerativer (Demenz, Parkinson-Syndrom), neuromuskulärer (Polyneuropathie, Muskelerkrankungen, Motoneuronerkrankung, Nervenkompressionssyndrome wie Karpaltunnelsyndrom, inkl. Muskel- und Nervensonographie) wie auch neuroimmunologischer Erkrankungen (MS, CIDP, Myasthenie) und von Bewegungsstörungen inkl. seltener, auch neurogenetischer Syndrome.

Des Weiteren biete ich eine Therapie mit Botulinumtoxin für alle neurologischen Indikationen an (Spastik, Dystonie, Spasmus hemifacialis, Sialorrhoe, chronische Migräne) und betreue Patient:innen mit einer Tiefenhirnstimulation bei Parkinson-Syndrom, essenziellem Tremor oder Dystonie und auch Patient:innen mit einer Apomorphin- oder L-DOPA-Pumpe bei fortgeschrittenem Parkinson-Syndrom.

Mehr

Beruflicher Werdegang und Qualifikationen

Studium

  • Studium der Humanmedizin an der Justus-Liebig-Universität Gießen und Goethe-Universität Frankfurt am Main sowie am Universitätsspital Basel und National Hospital for Neurology and Neurosurgery, Queen Square, London (UCL)
  • Promotion an der Klinik für Neurologie des Universitätsklinikums Frankfurt am Main zur „Gestörten Metaplastizität beim Schreibkrampf“

Facharztweiterbildung Neurologie

  • Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Frankfurt am Main
  • Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie am Universitätsklinikum Frankfurt am Main

Klinische Tätigkeit

  • Zwischen 2011 und 2019 Funktionsoberarzt an der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum
  • Frankfurt am Main für Bewegungsstörungen, Elektrophysiologie-Labor, Neuromuskuläre
  • Erkrankungen (Neuromuskuläres Zentrum Rhein-Main), stellvertretende Sektionsleitung Logopädie,
  • daneben Supervision Intensivstation, Intermediate Care, Stroke-Unit, allgemeinneurologische Station,
  • Neuroonkologie und neurologische Poliklinik.
  • Zuletzt Leiter der Arbeitsgruppe Bewegungsstörungen.
  • Seit 1.10.2019 zunächst Niederlassung in einer Privatpraxis für Neurologie in Frankfurt am Main, seit 1.1.2020 auch Behandlung von kassenärztlichen Patient*innen.

Zusatzqualifikationen

  • Zusatzbezeichnung Spezielle Neurologische Intensivmedizin, Palliativmedizin
  • Zertifikat „Qualifizierte Botulinumtoxintherapie“ des Arbeitskreises Botulinumtoxin
  • EMG-, EP-, EEG- Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie (DGKN), Ausbilder (EMG, EP, EEG) und teilweise Prüfer (EP)
  • Zertifikat für Spezielle Neurologische Ultraschalldiagnostik der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM) – Sektion Neurologie – und der Deutschen Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie (DGKN)
  • Kopfschmerz-Zertifikat der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft (DMKG)
  • FEES-Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN), der Deutschen Stroke-Gesellschaft (DSG) und der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG)
  • Verkehrsmedizinische Qualifikation
  • Qualifikation zur fachgebundenen genetischen Beratung
  • Psychosomatische Grundversorgung

Mitgliedschaften

  • Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN)
  • Deutsche Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie (DGKN)
  • Arbeitskreis Botulinumtoxin der DGN
  • Arbeitsgemeinschaft Tiefe Hirnstimulation
  • Movement Disorders Society (MDS)
  • Deutsche Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft (DMKG)
  • Deutsche Gesellschaft für Neurowissenschaftliche Begutachtung (DGNB)
Neurologische Praxis Frankfurt Dr. Jun Suk Kang

Sie möchten einen Termin vereinbaren oder ein Rezept/eine Verordnung bestellen?